Zutaten
Teig
- 500g Mehl
- 100g Zucker
- 100g Butter
- 1 Messerspitze Salz
- 2 Eier
- 1 Würfel Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
- 180ml warme Milch
- 1 TL Rum
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 5-8 Tropfen Bittermandelöl
- (evtl. Rosinen)
Garnitur
- Kondensmilch
- Mandelstifte
- Hagelzucker
Zubereitung
Teig
- Alle Zutaten in eine Knetschüssel geben.
- Sehr lange kneten bis er sich schön vom Schüsselrand löst.
- Teig langsam gehen lassen bis er sich deutlich vergrößert hat. (Unter Tuch, warmer Ort)
- (Rosinen dazu und nochmal kneten.)
Zopf flechten
- Mehl auf eine Tischplatte geben.
- Teig in 1/3 zu 2/3 aufteilen.
- Beide Teile zu Rolle formen.
- Lange Rolle als U legen, kurze Rolle in die Mitte legen und oben verbinden.
- Zopf flechten.
Garnieren
- Auf Backblech mit Backpapier legen.
- Auf ausreichend Platz achten, um nochmal zu gehen.
- Mit Kondensmilch bepinseln.
- Mit Mandeln und Hagelzucker bestreuen.
Nochmal gehen lassen
- Mit Handtuch zudecken.
- An warmen Ort stellen.
- Warten, bis er sich nochmal vergrößert hat.
Backen
- Umluft 180°C
- 30-40min
- Mit Schaschlikstab prüfen, ob kein Teig hängen bleibt.